Klein aber fein: Familiengeführte Hotels, die du unbedingt besuchen solltest

Mittlerweile gibt es so viele Hotelketten, dass ich sie gar nicht alle aufzählen kann. In jeder Stadt zieren ihre beleuchteten Logos die Straßen. Prinzipiell nichts Schlechtes. So weiß man ganz genau, welches Konzept einem im Hotel erwartet und man kann von nahezu gleichwertiger Qualität ausgehen. Doch ganz ehrlich: So richtig gemütlich ist es in den standartisierten Zimmern nicht. Dieses Gefühl von Willkommen sein bleibt meistens aus. Anders sieht es in vielen familiengeführten Hotels aus. Das Persönliche steht im Vordergrund und verleiht dem Urlaub das i-Tüpfelchen. Genau deshalb bevorzuge ich es aktuell in kleineren Hotels unterzukommen. Und 3 davon haben mich ganz besonders begeistert. Welche das sind und wieso du dort unbedingt übernachten solltest, erfährst du in diesem Beitrag!

WeiterlesenKlein aber fein: Familiengeführte Hotels, die du unbedingt besuchen solltest

Ein Wochenende in Leizig – Tierisch wild und Entspannung pur (310KM)

Als Kind habe ich sehr viel Zeit bei meinen Großeltern verbracht und es wurden mir nahezu alle meine Wünsche erfüllt. Jetzt war es also mal an der Zeit, dass ich zur Wunscherfüllerin wurde. Meine Oma liebt diese Zoo-Sendungen. Bei Elefant, Tiger & Co. dreht sich alles um den Zoo Leipzig. Und so ist es schon lange der Wunsch meiner Oma, mal den Zoo Leipzig zu besuchen. Zu ihrem 65. Geburtstag wollten meine Mutter, meine Schwester und ich ihr diesen Wunsch erfüllen und verbanden das mit einem Mädels-Wellness-Wochenende. Was man an einem Wochenende alles in Leipzig machen kann und in welchem Hotel man sich abends am besten vom Stadttrubel erholen kann, erfährst du in diesem Beitrag.

WeiterlesenEin Wochenende in Leizig – Tierisch wild und Entspannung pur (310KM)

Die Hafenwelten in Bremerhaven (55KM)

Als Bremerin schaue ich immer ein bisschen stiefmütterlich auf Bremerhaven. Die kleine Stadt an der Nordsee gehört irgendwie zur Familie dazu, aber so richtig will sie eigentlich auch keiner dabei haben. Es gibt viele dreckige Ecken, die Arbeitslosigkeit und Kriminalität ist hoch und die letzten Ergebnisse der Landtagswahl waren besorgniserregend. Aber auch das schwärzeste Schaf in der Familie hat man doch irgendwie lieb. Um euch etwas von meiner Bremerhaven-Liebe abzugeben, gibt es jetzt eine Vorstellung der schönsten Sehenswürdigkeiten in Bremerhaven. Und dafür begeben wir uns in die Hafenwelten!

WeiterlesenDie Hafenwelten in Bremerhaven (55KM)

So schmeckt Lüneburg – Meine kulinarischen Highlights (108KM)

Wenn Lüneburg noch nicht auf deiner Bucket List steht, dann solltest du das JETZT ädern. Die kleine Salz- und Hansestadt liegt im Norden von Niedersachsen und hat soo viele schöne Ecken. Doch davon werde ich vielleicht ein anderes Mal berichten. In diesem Beitrag soll es um die kulinarischen Highlights von Lüneburg gehen, denn die haben mich am meisten überrascht. Aber mit meiner Freundin Nikola hatte ich auch eine Einheimische als Guide, die mir natürlich nur das Beste vom Besten gezeigt hat. Kleiner Hinweis: Falls du grade Hunger hast, solltest du diesen Beitrag vielleicht lieber nicht lesen, denn es wird lecker!

WeiterlesenSo schmeckt Lüneburg – Meine kulinarischen Highlights (108KM)

Abenteuer Urlaub in der Lüneburger Heide (65KM)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Osten
  • Beitrags-Kommentare:13 Kommentare

Manchmal muss man einfach mal für ein paar Tage den Alltag hinter sich lassen und Erinnerungen schaffen. Das war zumindest unser Gedanke, als wir ( mein Freund, meine Schwester und ich) uns Ende Juni auf den Weg in die Lüneburger Heide machten. Und entgegen des Mainstreams hatten wir NICHT unsere Wandersachen im Gepäck. Wir hatten es auf die abenteuerlichen Seiten der Lüneburger Heide abgesehen und davon gibt es einige! Mehr dazu gibt es in diesem Beitrag.

WeiterlesenAbenteuer Urlaub in der Lüneburger Heide (65KM)

Wie schmeckt Franken? – Genusstour durch Forchheim (405KM)

Nach 4 Jahren Abstinenz war es endlich wieder soweit: Das Reiseblogger Barcamp stand mit dicken roten Buchstaben im Kalender. Das Reiseblogger Camp ist ein bisschen so wie eine Klassenfahrt für Reiseblogger. Deutschsprachige Reiseblogger treffen sich an einem Ort, um sich über alle Themen rund ums Bloggen zu unterhalten und von einander zu lernen. Hört sich irgendwie trocken an, aber macht tatsächlich sehr viel Spaß. Und trocken war es in diesem Jahr auf keinen Fall, denn wir waren im Genussland Franken unterwegs und Franken Tourismus hat SEHR darauf geachtet, dass wir immer gut mit den besten Getränken der Region versorgt wurden. Das war insbesondere Bier und Wein, aber wir kamen auch in den Genuss weiterer kulinarischer Erlebnisse. Ob sich eine Reise nach Franken aus kulinarischer Sicht lohnt, erfährst du in diesem Beitrag.

WeiterlesenWie schmeckt Franken? – Genusstour durch Forchheim (405KM)

Familienurlaub im Marissa Ferienpark am Dümmer – Traumurlaub oder Ferien Hölle?(68KM)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Osten
  • Beitrags-Kommentare:8 Kommentare

Über Ostern wurde mal wieder die gesammte Familie eingepackt. Mit drei Generationen (20-70 Jahre alt) fuhren wir diesmal zum Dümmer See (Niedersachsen). Treue Blogleser erinnern sich vielleicht daran, dass ich bereits 2022 für ein Wellnesswochenende im Stratmanns Haus am See dort war. Diesmal war der 2019 in Lembruch errichtete Marissa Ferienpark das Ziel der ca. 1,5 stündigen Autofahrt (von Bremen aus). Urlaub in einem Ferienpark ist eigentlich so gar nicht mein Stil. Aber die Bilder im Internet und die schöne Lage am See hatten mich letztendlich doch zu einer Buchung überzeugt. Ob das die richtige Entscheidung war, erfährst du in diesem Beitrag.

WeiterlesenFamilienurlaub im Marissa Ferienpark am Dümmer – Traumurlaub oder Ferien Hölle?(68KM)

So schmeckt Groningen: 5 kulinarische Highlights (150KM)

Die niederländische Studentenstadt Groningen befindet sich grade mal 50 KM von der Grenze zu Deutschland und ca. 150 KM von meiner Heimatstadt Bremen entfernt. Seit vielen Jahren komme ich immer mal wieder in diese wunderschöne Stadt. Groningen ist übrigens das Paradies für jeden Shoppaholic. In der Innenstadt reihen sich kleine niederländische Botiquen an Filialen großer Ketten. Doch was man auch sehr gut in Groningen machen kann, ist essen. Über die Jahre habe ich einige tolle Foodspots entdeckt und genau um die soll es in diesem Beitrag gehen!

WeiterlesenSo schmeckt Groningen: 5 kulinarische Highlights (150KM)

Erholsamer Urlaub in Dänemark (340KM)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Norden
  • Beitrags-Kommentare:6 Kommentare

Normalerweise bin ich ein Fan davon, im Urlaub viel zu erleben und die Urlaubsregion ausgiebig zu erkunden. Doch diesmal brauchte ich einfach eine Pause vom Alltag und wo geht das besser, als am Meer?! Meine Wahl fiel diesmal auf Westjütland in Dämnemark. Genauer gesagt auf Søndervig. Mit den Großeltern, meiner Mutter und meiner Schwester im Schlepptau ging es also Ende Oktober ca. 500 KM (Fahrstrecke) mit dem Auto Richtung Norden, bis wir nach fast 6 Stunden (inklusiver Pausen) unser Ziel erreichten: Ein kleines Ferienhaus mitten in den Dünen und mit Whirlpool!

WeiterlesenErholsamer Urlaub in Dänemark (340KM)